Bettina Steinacker
Vita
1996 Studium „Elektronische Medien“, Schwerpunkt Fotografie, an der Fachhochschule Nürnberg
2001 Diplom zum Thema „Reichsparteitagsgelände. Eine fotografische Erfassung.“
2001 Aufbaustudium „Kommunikationsdesign“ an der (Folkwang) Universität Essen
2004 Diplom zum Thema Stadtschrumpfung im Ruhrgebiet mit dem Titel „terrain vague“ (mit Auszeichnung)
2011 Berufung in den dgph
2001 Diplom zum Thema „Reichsparteitagsgelände. Eine fotografische Erfassung.“
2001 Aufbaustudium „Kommunikationsdesign“ an der (Folkwang) Universität Essen
2004 Diplom zum Thema Stadtschrumpfung im Ruhrgebiet mit dem Titel „terrain vague“ (mit Auszeichnung)
2011 Berufung in den dgph
ausstellungen/preise (Auswahl)
2001 Anerkennung beim Wettbewerb „Visionen 2001“ der deutschen bauzeitung
2002 1. Preis beim Foto- und Journalistenwettbewerb der RAG
2006 Ausstellungsbeteiligung bei „heimatdesign“ in der Kokerei der Zeche Zollverein, Essen
2007 Projektförderung der Serie „Emscherberge“ beim „Fotoprojekt Emscher-Zukunft“
2008 Ausstellungsbeteiligung bei „Shrinking Cities“ mit „terrain vague“ im Museum am Ostwall, Dortmund
2008 „terrain vague“, Coalface Gallery, Genk, Belgien
2010 Ausstellungsbeteiligung „Übertage“, Kunstmuseum Alte Post, Mülheim
2010 Ausstellung von „terrain vague“ bei „l' Allemagne aujourd'hui“, Galerie la Fontaine Obscure, Aix-en-Provence
2011 „Neue Landschaften“ und „Soziale Räume“, vhs Galerie Herne
2013 Beteiligung mit „Emscherberge“ bei der Ausstellung „concrete poetry“ (bridges), Kunstmuseum Bochum
2015 Ausstellungbeiteiligung mit „Montparnasse“, Forum Kunst und Architektur, Essen
2015 Ausstellungbeteiligung mit „Landschaft West“, Photomuseum Braunschweig
2002 1. Preis beim Foto- und Journalistenwettbewerb der RAG
2006 Ausstellungsbeteiligung bei „heimatdesign“ in der Kokerei der Zeche Zollverein, Essen
2007 Projektförderung der Serie „Emscherberge“ beim „Fotoprojekt Emscher-Zukunft“
2008 Ausstellungsbeteiligung bei „Shrinking Cities“ mit „terrain vague“ im Museum am Ostwall, Dortmund
2008 „terrain vague“, Coalface Gallery, Genk, Belgien
2010 Ausstellungsbeteiligung „Übertage“, Kunstmuseum Alte Post, Mülheim
2010 Ausstellung von „terrain vague“ bei „l' Allemagne aujourd'hui“, Galerie la Fontaine Obscure, Aix-en-Provence
2011 „Neue Landschaften“ und „Soziale Räume“, vhs Galerie Herne
2013 Beteiligung mit „Emscherberge“ bei der Ausstellung „concrete poetry“ (bridges), Kunstmuseum Bochum
2015 Ausstellungbeiteiligung mit „Montparnasse“, Forum Kunst und Architektur, Essen
2015 Ausstellungbeteiligung mit „Landschaft West“, Photomuseum Braunschweig
ankäufe
2009 Ankäufe aus den Serien „terrain vague“, „A40“ und „Duisburg Bruckhausen, Grüngürtel Nord“ durch das Ruhr Museum, Essen
2011 Ankauf der Serie „Soziale Räume“, Industriemuseum Oberhausen
2011 Ankauf der Serie „Soziale Räume“, Industriemuseum Oberhausen
Kontakt
info[at]fotografie-steinacker.de